Die Autoren hinter der mittelalterlichen Fantasy Reihe

Kennengelernt haben wir uns in der Primarschule, 4. bis 6. Klasse – einer Zeit, in der wir meist aus dem Fenster starrten und vor uns hin träumten. Abgesehen von ein paar legendären Schneeballschlachten, an die wir uns bis heute erinnern.

Nach der 6. Klasse gingen wir getrennte Wege. Doch irgendwann fanden wir heraus, dass wir denselben Homecomputer hatten. Also haben wir angefangen, uns Samstags Abends zu treffen, um die neusten Spiele auszutauschen und zu zocken. Salz-Pretzel und Cola Light haben uns jeweils durch die Nacht begleitet.

Damals gab es keine Handys und Telefonieren war teuer. Also haben wir uns ein Funkgerät zugelegt und während der Woche immer wieder stundenlang gequatscht – die Mietwohnungen unserer Eltern waren nur wenige hundert Meter voneinander entfernt.

Als wir 18 waren, kam Mike an einem Wochenende vom Militärdienst zurück. Normalerweise spielten wir dann immer Computerspiele, aber an diesem Tag hatte es uns gepackt: Wir haben angefangen, ein Buch zu schreiben. Unsere verwirrte Ankunft in Elydion.

Das war 1986.

Heute sind wir über 50. Drei Jahrzehnte lang haben wir geschrieben – mal schneller, mal langsamer. Wir haben beide geheiratet, Chris bekam Kinder. Die Arbeit und das Familienleben waren herausfordernd. Aber aufgegeben haben wir nie.

Als Chris’ älterer Sohn das Buch mit fünfzehn las, war er begeistert. Und wir mussten versprechen, den Roman zu veröffentlichen. Heute ist er so alt wie wir damals an diesem Wochenende, und wir konnten das Versprechen einlösen.

Und wieso die Pseudonyme?

Chris wurde in diesem Leben eine öffentliche Person, Mike arbeitet in der IT Industrie und hat Kunden. Unser echtes Leben soll keine Rolle spielen für unsere Leser. Das Wichtige haben wir in die Bücher gesteckt.